Umstieg auf das neue Outlook
Outlook ist seit Jahrzehnten der Quasi-Standard für E-Mail im Büro. Der Kommunikationskanal wird nun mit dem neuen Outlook-Client für Windows noch einfacher und sicherer.
Microsoft hat die neue E-Mail-Zentrale mit der Integration in Microsoft 365, Teams und Copilot aufgewertet; die KI beschleunigt die Kommunikation und unterstützt etwa beim Schreiben und Korrigieren von Nachrichten. Ausserdem kannst du statt einer normalen Antwort ganz einfach eine Chat-Nachricht senden.
Weiter zeigt sich eine verbesserte Sicherheitsarchitektur auf Serverebene: Auch im Jahr 2025 kann der altbewährte Kanal, heute vornehmlich für den Austausch mit Kunden und Lieferanten genutzt, sehr sicher gestaltet werden.
Ebenfalls praktisch: Die Kontakte aktualisieren sich bei Enterprise Kunden automatisch. Weiter ist das Kontaktehandling mit Tags, einem neuen Kontakt-Editor und einem People Hub noch einfacher.
Noch sind nicht alle Features des alten lokalen Outlooks verfügbar. Doch hier kannst du dir ein Bild über die in schneller Folge eintreffenden Neuerungen machen. Besonders interessant: Neu kann die Speicherdauer von E-Mails in M365 auf 180 Tage ausgedehnt werden. Zudem lässt sich fein steuern, von welchen Ordnern Outlook eine lokale Kopie anlegt.
Als klassischer Outlook-Benutzer mit Business-Plan wirst du nach mehreren In-App-Benachrichtigungen automatisch auf das neue Outlook umgestellt. Du kannst jederzeit zum klassischen Outlook zurückwechseln oder als Benutzer bzw. IT-Administrator den automatischen Wechsel deaktivieren. Ab Oktober 2025 erfolgt der Wechsel automatisch im Hintergrund, sofern das primäre Konto ein Exchange Online-Konto ist.
Vorteile des neuen Outlook für Windows
Das neue Outlook bietet zahlreiche Vorteile und jeden Monat kommen neue hinzu. Einige Highlights nebst dem Offline-Modus:
- Wichtige E-Mails anheften
- Teilnehmer sortieren und suchen
- Neue Designs und farbige Postfachordner anwenden
- Freigegebene Postfächer als Konten hinzufügen
- Copilot-gestützte Posteingangs-Priorisierung und E-Mail-Entwürfe nutzen
- Strukturierte, professionelle und reich formatierte Newsletter erstellen
- und vieles mehr!
b.kommunikativ:
Das neue Outlook ist ein weiterer wichtiger Schritt in die Cloud. Gerne klären wir mit unseren Kunden in einem Assessment die nötigen Schritte zur datenschutzkonformen Umstellung.
Neues Outlook: Testversion starten
Alles über Outlook für Windows
Featurevergleich zwischen dem alten und neuen Outlook