de
  • en
Baggenstos Firmen Logo
  • Services
    • Managed Services
      • Operation Care
      • Managed Azure Workplace
      • Azure Backup
      • Azure Site Recovery
      • Azure Billing
    • Consulting Services
      • Cloud Readiness Workshop
      • Modern Workplace
      • Azure Landingzone
      • Coding-as-a-Service
      • Security Assessment
      • Lift and Shift
      • Azure AVD Assessment
      • Azure Migration & Modernization
  • Technologie
    • Azure
    • Microsoft 365 & Co
    • Microsoft Copilot
    • Cloud-PC
    • Security: Übersicht
    • Videos: kurz erklärt
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • 100 Jahre Baggenstos
      • Die Baggenstos Story
      • Jubiläums-Videos
      • Drei Generationen
    • Team
    • Warum Baggenstos
    • Zertifizierungen
      • Microsoft-Zertifizierungen
    • Baggiwood
  • News
    • News
    • Events
    • Webinare
    • Videos
  • Karriere
  • Kontakt
Baggenstos Firmen Logo
  • Services
    • Managed Services
      • Operation Care
      • Managed Azure Workplace
      • Azure Backup
      • Azure Site Recovery
      • Azure Billing
    • Consulting Services
      • Cloud Readiness Workshop
      • Modern Workplace
      • Azure Landingzone
      • Coding-as-a-Service
      • Security Assessment
      • Lift and Shift
      • Azure AVD Assessment
      • Azure Migration & Modernization
  • Technologie
    • Azure
    • Microsoft 365 & Co
    • Microsoft Copilot
    • Cloud-PC
    • Security: Übersicht
    • Videos: kurz erklärt
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • 100 Jahre Baggenstos
      • Die Baggenstos Story
      • Jubiläums-Videos
      • Drei Generationen
    • Team
    • Warum Baggenstos
    • Zertifizierungen
      • Microsoft-Zertifizierungen
    • Baggiwood
  • News
    • News
    • Events
    • Webinare
    • Videos
  • Karriere
  • Kontakt
de
  • en
Unabhängigkeit vom lokalen PC?
12.08.2025

9 Gründe für den schnellen Umstieg auf Windows 11

Wer einen Cloud-PC von Baggenstos hat, ist fein raus. Dieser basiert längst auf Windows 11. Wer aber noch auf einem lokalen Windows-10-PC arbeitet, sollte sich beeilen, weil …

Wer einen Cloud-PC von Baggenstos hat, ist fein raus. Dieser basiert längst auf Windows 11. Wer aber noch auf einem lokalen Windows-10-PC arbeitet, sollte sich beeilen, weil …

 

1… die Zahl 11 eine Meisterzahl ist

In der Numerologie steht die Zahl für Inspiration und Transformationsstärke. Das trifft auf Windows 11 zu. Das Betriebssystem ist an allen Ecken und Kanten poliert, ermöglicht flüssige Workflows, die Zeit dafür lassen, was der Königszahl gebührt: Kreativität.

2… der Support am 14. Oktober endet

Es gibt nach diesem Datum keine Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 10 mehr. Mit der Zeit wird dadurch das System immer mehr Schwachstellen enthalten, durch die Angreifer ins Netzwerk finden und Zugriff auf Daten in anderen Systemen erlangen könnten.

3… das die Compliance-Abteilung und Rechtsanwälte beruhigt

So einfach: ohne Updates keine Compliance. So komplex: Ein Unternehmens-PC ist immer Teil eines grossen Ganzen. Oft in regulierten Branchen.

Wer mit seinem ungepflegten Windows-10-PC sensible Daten verarbeitet, könnte darum gegen die Datenschutzgesetze in der Schweiz und in der EU verstossen. Das wäre teurer als ein rechtzeitiger Umstieg.

4… weils zieht mit der Zeit

Ohne Updates fällt der PC hinter das Entwicklungstempo von Microsoft 365 zurück. Zwar laufen die Apps der Produktivitätsmaschine weiterhin. Doch bei der Entwicklung steht die jüngste Windows-Version im Fokus. Das fühlt sich mit der Zeit an wie vor ein schlecht abgedichtetes Fenster. Zugig.

5… weil es sonst teuer wird

Die Kosten für den Betrieb von Windows 10 steigen. Bei fehlenden Updates musst du dich selbst darum kümmern, die Risiken einzuschätzen und dich abzusichern. Das ist etwa so aufwändig wie einen Oldtimer für die MFK-Prüfung fit zu machen – aber nicht ganz unmöglich. Baggenstos berät dich, ob du es wirklich riskieren kannst. Wenigstens eine Zeit lang.

6… es einfach ist

Baggenstos entwickelt gemeinsam mit den Kunden eine Upgrade-Strategie und findet die optimale Lösung. Mit dem Quick-Recovery-Tool kommen Administratoren nicht ins Schwitzen: Ein sicherer Transfer der Daten auf die neue Hardware möglich.

7… die alten PCs weiter genutzt werden können

Nun, nicht im Business-Umfeld. Davon raten wir ab. Die Gefahr eines Hackereinbruchs ist zu gross. Doch alte PCs und Laptops lassen sich upcyclen, einem neuen Verwendungszweck zuführen, beispielsweise als Heimserver nutzen, als Lernmaschine für die Kinder oder du kannst die Geräte spenden. Nun ja - in den meisten Fällen braucht es aber ein neues, aktuelles Betriebssystem. Warum nicht gleich Windows 11? Vielleicht läuft es sogar auf dem alten PC.

8… es Snap-Layouts nur mit Windows 11 gibt

Ein wahrer Produktivitätsbooster: Snap-Layouts sind vordefinierte Bereiche auf dem Bildschirm, in denen bestimmte Fenster laufen, z. B. nebeneinander, in einem Raster oder in Spalten. Einfach den Maximieren-Button mit der Maus überfahren - und Snap! Windows 11 merkt sich, welche Apps du in einem Snap-Layout verwendet hast, und kann sie später wieder gemeinsam öffnen. Snap! Snap!

9... Dino Stomeo es auch empfiehlt.

Unser Cloud Solution Engineer hat dafür seine eigenen Argumente:

  • Support endet bald: Windows 10 wird am 14. Oktober 2025 keine Sicherheits-Updates und Hilfe mehr erhalten.
  • Windows Blog.
  • Modernste Sicherheit inklusive: TPM 2.0, Secure Boot, VBS und Hardware-Schutz bieten besseren Schutz vor Angriffen als Windows 10 je hatte.
  • Verlässliche Stabilität: Windows 11 Version 24H2 ist laut Microsoft das bisher stabilste Windows – mit 24 % weniger unerwarteten Neustarts als Windows 10.
  • AI & Produktivität auf neue Weise: Copilot, Recall und Click‑to‑Do erleichtern die Arbeit mit smarter Unterstützung – laut Microsoft sind etwa 50 % schnellere Workflows möglich.
  • Alte Hardware ist kompatibel: Die meisten Windows‑10-PCs erfüllen längst die Anforderungen für Windows 11 – ein Gratis-Upgrade genügt.
Vorheriger Artikel

Microsoft Teams: ein Feature-R...

Nächster Artikel

So etablieren Unternehmen eine...

Newsletter abonnieren

Support

  • Services
    • Managed Services
      • Operation Care
      • Managed Azure Workplace
      • Azure Billing
      • Azure Backup
      • Azure Site Recovery
    • Consulting Services
      • Azure Migration & Modernization
      • Lift and Shift
      • Azure AVD Assessment
      • Coding-as-a-Service
      • Cloud Readiness Workshop
      • Azure Landingzone
      • Security Assessment
      • Modern Workplace
  • Technologie
    • Azure
    • Microsoft Copilot
    • Security: Übersicht
    • Videos: kurz erklärt
    • Microsoft 365 & Co
    • Cloud-PC
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • 100 Jahre Baggenstos
      • Die Baggenstos Story
      • Drei Generationen
      • Jubiläums-Videos
    • Team
    • Warum Baggenstos
    • Zertifizierungen
      • Microsoft-Zertifizierungen
    • Baggiwood
  • News
    • Webinare
    • Videos
  • Karriere
  • Datenschutz
  • AGB

Folgen Sie uns auf: LinkedIn / Youtube / Instagram / Facebook / X

© 2025

A. Baggenstos & Co. AG