de
  • en
Baggenstos Firmen Logo
  • Services
    • Managed Services
      • Operation Care
      • Managed Azure Workplace
      • Azure Backup
      • Azure Site Recovery
      • Azure Billing
    • Consulting Services
      • Cloud Readiness Workshop
      • Modern Workplace
      • Azure Landingzone
      • Coding-as-a-Service
      • Security Assessment
      • Lift and Shift
      • Azure AVD Assessment
      • Azure Migration & Modernization
  • Technologie
    • Azure
    • Microsoft 365 & Co
    • Microsoft Copilot
    • Cloud-PC
    • Security: Übersicht
    • Videos: kurz erklärt
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • 100 Jahre Baggenstos
      • Die Baggenstos Story
      • Jubiläums-Videos
      • Drei Generationen
    • Team
    • Warum Baggenstos
    • Zertifizierungen
      • Microsoft-Zertifizierungen
    • Baggiwood
  • News
    • News
    • Events
    • Webinare
    • Videos
  • Karriere
  • Kontakt
Baggenstos Firmen Logo
  • Services
    • Managed Services
      • Operation Care
      • Managed Azure Workplace
      • Azure Backup
      • Azure Site Recovery
      • Azure Billing
    • Consulting Services
      • Cloud Readiness Workshop
      • Modern Workplace
      • Azure Landingzone
      • Coding-as-a-Service
      • Security Assessment
      • Lift and Shift
      • Azure AVD Assessment
      • Azure Migration & Modernization
  • Technologie
    • Azure
    • Microsoft 365 & Co
    • Microsoft Copilot
    • Cloud-PC
    • Security: Übersicht
    • Videos: kurz erklärt
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • 100 Jahre Baggenstos
      • Die Baggenstos Story
      • Jubiläums-Videos
      • Drei Generationen
    • Team
    • Warum Baggenstos
    • Zertifizierungen
      • Microsoft-Zertifizierungen
    • Baggiwood
  • News
    • News
    • Events
    • Webinare
    • Videos
  • Karriere
  • Kontakt
de
  • en
Wie sieht ein Modern Workplace aus?
06.08.2025

Microsoft Teams: ein Feature-Regen im Sommer

Keine Sommerferien für die Microsoft-Entwickler. Sie haben Teams um weitere Funktionen für bessere Workflows und weitere Annehmlichkeiten erweitert.

Zuerst ein kleiner Teams-Trick: Um die zuletzt geschriebene Chat-Nachricht zu bearbeiten, einfach Pfeiltaste «Up» drücken, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln.

Auf die neue Chat- und Kanalerfahrung sowie eine optimierte Benutzeroberfläche von Anfang des Jahres folgen nun wichtige Innovationen zur Verstärkung der Zusammenarbeit, mit Funktionen wie Threads oder Emoji-gesteuerten Workflows. Menschen und zunehmend KI-Agenten arbeiten in Teams zusammen. Routineaufgaben werden automatisiert. Wir stellen die jüngsten Neuerungen kurz vor. Sie befinden sich in der Vorschauphase oder werden in wenigen Wochen ausgerollt.

Verbesserte Zusammenarbeit

Die neuen Threads («Gesprächsfaden») in Kanälen gruppieren verwandte Nachrichten und bieten direkte Antwortmöglichkeiten. Sie gestalten die Zusammenarbeit effizienter und fokussierter. Kontext und Ordnung bleiben erhalten. Du kannst einzelne Threads abonnieren. Updates und Entscheidungen kannst du in die Hauptunterhaltung zurücksenden, sodass nicht jeder jede Antwort durchsuchen muss. Folgst du Threads, siehst du diese gebündelt in einer neuen Ansicht («Followed Threads»). Bei der Erstellung eines neuen Kanals kannst du zwischen Threads- oder Beitrags-Layout wählen. Das kann später auch geändert werden.

Emotionalere Zusammenarbeit

In einer hybriden Arbeitswelt stärkt die Möglichkeit, sich in Teams mit Hilfe von Emojis auszudrücken, die Teamkultur. Du kannst jetzt mit mehreren Reaktionen pro Nachricht reagieren. So kannst du deine Gefühle präziser ausdrücken.

Mehr als das: Emojis können jetzt auch Workflows auslösen. Mit einem Klick auf das passende, können Helpdesk-Tickets erstellt oder Nachrichten an einen anderen Channel weitergeleitet werden. Dies hilft sicherzustellen, dass dringende Angelegenheiten schnell und ohne manuelle Nachverfolgung bearbeitet werden. Nutze Emojis, um DevOps, Incident Response, Teamzusammenarbeit und mehr mit der Workflows-App zu automatisieren.

/Slash-Befehle mit mehr Power

Mit Unterstützung für mehrstufige Eingaben kannst du jetzt komplexere Aufgaben erledigen – wie das Suchen nach einem GIF oder das direkte Springen zu einem Kanal mit /goto – ohne jemals deinen Chat zu verlassen.

Mehr Kontrolle über PowerPoint-Präsentationen

Präsentatoren in Teams-Meetings können die Kontrolle über ihre Microsoft-PowerPoint-Präsentation teilen. Wer Steuerungsrechte erlangt, kann die Folien für alle Teilnehmenden der Besprechung vor- und zurückbewegen. Mit «Slide Control» können mehrere Sprecher die Erfahrung und Wirkung einer PowerPoint-Präsentation verbessern.

Ein Bild, das Text, Website, Software, Webseite enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Sanfteres Teams-Call-Erlebnis

Anrufe in einem kleinen Fenster beantworten oder starten und das Fenster bei Bedarf vergrössern oder verkleinern: In den Einstellungen unter «Calls» ist genau das möglich. Perfekt für Nutzerinnen und Nutzer, die viele Fenster offen haben, die Besprechung sichtbar halten und nebenbei beispielsweise Informationen prüfen möchten. Ebenfalls angenehm: Wartet ein weiterer Anrufer in der Leitung, signalisiert Teams das nun subtiler und weniger aufdringlich.

Ein Bild, das Screenshot, Text, Software, Zahl enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Anrufe mit Ankündigung sind nun noch einfacher zu handhaben: Die neue Ansicht eines solchen Anrufs ermöglicht das Durchstellen mit weniger Klicks – der Teams-Anruf versteckt sich nicht länger hinter dem Chat.

Nachrichten für später aufbewahren

Manchmal fehlt schlicht die Zeit, sich um eine Nachricht oder einen Chat zu kümmern. Darum kannst du mit der neuen Funktion «Save this message» die Bearbeitung aufschieben, die Nachrichten speichern und in einer eigenen Ansicht betrachten. Wenn du auf eine gespeicherte Nachricht klickst, wird die vollständige Konversation im rechten Bereich geöffnet. Dadurch kannst du den Kontext überprüfen oder direkt antworten, ohne durch lange Threads scrollen zu müssen.
Ein Bild, das Screenshot, Text, Software, Webseite enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Ein Bild, das Text, Screenshot, Software, Display enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Bessere Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern

In einem Meeting oder Gruppenchat kannst du neu Anhänge mit Teilnehmenden ausserhalb der Organisation teilen. Eine geteilte Datei erhält einen «External»-Tag. Das Feature ist standardmässig ausgeschaltet. Die Voraussetzung ist, dass dies in einer «FileSharingInChatsWithExternalUsers» Policy über Teams Powershell erlaubt wird. Benutzende sehen danach eine Datei anhängen-Option im +-Menü des Chat-Eingabefelds, wenn sie Nachrichten an externe Benutzer senden.

Ein Bild, das Screenshot, Software, Webseite, Computersymbol enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Ein Bild, das Screenshot, Software, Computersymbol, Webseite enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Mehr erfrischende Funktionen und Updates

  • Microsoft Teams Blog
  • Microsoft 365 Message Center Archive
Vorheriger Artikel

Wie Baggenstos und Microsoft S...

Nächster Artikel

9 Gründe für den schnellen Ums...

Newsletter abonnieren

Support

  • Services
    • Managed Services
      • Operation Care
      • Managed Azure Workplace
      • Azure Billing
      • Azure Backup
      • Azure Site Recovery
    • Consulting Services
      • Azure Migration & Modernization
      • Lift and Shift
      • Azure AVD Assessment
      • Coding-as-a-Service
      • Cloud Readiness Workshop
      • Azure Landingzone
      • Security Assessment
      • Modern Workplace
  • Technologie
    • Azure
    • Microsoft Copilot
    • Security: Übersicht
    • Videos: kurz erklärt
    • Microsoft 365 & Co
    • Cloud-PC
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • 100 Jahre Baggenstos
      • Die Baggenstos Story
      • Drei Generationen
      • Jubiläums-Videos
    • Team
    • Warum Baggenstos
    • Zertifizierungen
      • Microsoft-Zertifizierungen
    • Baggiwood
  • News
    • Webinare
    • Videos
  • Karriere
  • Datenschutz
  • AGB

Folgen Sie uns auf: LinkedIn / Youtube / Instagram / Facebook / X

© 2025

A. Baggenstos & Co. AG